Sportwochenende des Brekendorfer Turn- und Sportvereins vom 14.07. bis 17.07.2016
Den Auftakt zum Sportwochenende des Brekendorfer Turn- und Sportvereins machten am Donnerstagabend 8 Teams, die sich beim Wikingerschach gemessen haben. Nach 3 Stunden und spannenden Spiele standen die Sieger Thomas und Arne M. (Vater & Sohn) fest.
Am Freitagabend folgten dann die nächsten Wettkämpfe.
12 Beachvolleyball-Teams traten gegeneinander an und hatten viel Spaß bei überwiegend trockenem Wetter. Dass die „Duventus“ haushoch gewannen tat der Stimmung keinen Abbruch, sie waren die verdienten Turniersieger.
Parallel bot die Globetrotter Lodge vom Aschberg einen Workshop zum Bogenschießen an, der vor allem von den Kindern sehr gerne angenommen wurde.
Auf der anderen Seite des Beachvolleyballfeldes wurde Interessierten das Boulespielen näher gebracht. Auch hier fanden sich viele Neugierige, die die Kugeln warfen und sich die Regeln erklären liessen.
Am Samstag ging es dann sportlich weiter.
Gleich morgens um 09:00 fand sich eine gemischte Gruppe zu einer Nordic-Walking-Tour durch Brekendorf. Ab 10 Uhr starteten dann die Jugendfußballturniere, der F-, D-, C--und B-Jugend mit jeweils 6 Mannschaften.
Um 16 Uhr stiegen dann die 7 Damen- und 7 Altherrenmannschaften ins Geschehen ein. Besonders erfreulich war es das in diesem Jahr, dass alle gemeldeten Teams den Weg nach Brekendorf gefundenen hatten.
Ab 14:00 hatten sich rund 20 Radfahrer auf gemacht per Drahtesel die Hüttener Berge zu erkunden.
Sonntags ab 10:00 Uhr durften dann die Fußballzwerge der G-Jugend ihr Talent beweisen. Die Bambinis kickten mit viel Einsatzfreude und hatten trotz des zwischenzeitlichen Regens viel Spaß. Unsere Tennissparte öffnete zeitlich die Pforten zu ihren Plätzen und bot einen Schnupperunterricht für Alt und Jung mit Tenniscoach an. Auch hier gab es großes Interesse und die Tennis-Mannschaften können sich demnächst sicher über einige Neuzugänge freuen. Beim TimeTunnel wurde erstmalig Seniorengymnastik angeboten und auch hier fanden sich einige Interessierte und wir haben die Hoffnung dieses Angebot demnächst als Dauerhaft anbieten zu können.
Wer Lust am Rätseln und Suchen hatte konnte bei einer Schnitzeljagd das Dorf besser kennenlernen und wurde über verschiedene Stationen via GPS durch ganz Brekendorf geführt. Überall waren kleine Aufgaben oder Rätsel zu lösen um das gesuchte Lösungswort herausfinden zu können. Nachmittags starteten dann die Brekendorfer Olympics. Zuerst mussten sich 7 Kindermannschaften in den verschiedenen Spielen messen, bei denen man auch nicht immer trocken blieb. Ob blind Bobbycar fahren oder einen Golfball durch verschiedene Ebenen balancieren, beim Leitergolf viele Punkte machen oder genug Wasser sammeln, alle halten viel Spaß und waren mit Eifer dabei. Bei den Erwachsenen danach musste die Teams es den Kinder nach machen und sich darüber hinaus noch in 2 weiteren Disziplinen messen, Mit nur einem Schuh quer über den Fussballplatz sich auf Suche nach dem Zweiten machen und 4 Buchstaben beim Buchstabenquiz in die richtige Reihenfolge bringen. Leider waren hier nur 3 Mannschaften am Start. Da sich die Brekendorfer Fussballer auswärts in Rieseby zum Kreispokal antraten.
Der Brekendorfer TSV freut sich über die zahlreichen Aktiven und die große Zahl der Zuschauer an allen Tagen, die sich auch durch das eher durchwachsene Wetter nicht abhalten ließen und bedankt sich bei all seinen Helfern.
Der Grill war von Donnerstag bis Sonntag frühen Nachmittag im Dauereinsatz und der Hunger aller so groß, dass wir ab Sonntagnachmittag/Abend weder Wurst noch Fleisch mehr anbieten konnten. Dies tut uns leid, aber 900 Wurst und 500 Nacken hatten wir als ausreichend erachtet ;)